Reporting 2021
Ökonomisch
Ökonomisch

Unsere ökonomische Verantwortung

Wir wollen langfristig ökonomisch erfolgreich sein, um den Bestand unseres Unternehmens sicherzustellen und gleichzeitig den Spielraum für Nachhaltigkeitsaktivitäten im ökologischen sowie sozialen Bereich gewährleisten zu können. Denn wirtschaftliche Unabhängigkeit bildet die Basis, um größere Investitionen in den Klimaschutz zu tätigen, befristete in unbefristete Arbeitsverhältnisse umzuwandeln oder soziale Projekte finanziell unterstützen zu können.

Um für unsere Kunden weiterhin zukunftsfähig zu bleiben, agil auf Veränderungen reagieren zu können und unsere Marktposition weiter zu stärken, nimmt die Digitale Transformation einen wichtigen strategischen Stellenwert bei uns ein. Wir wenden Digitalisierungsstrategien auf unsere Prozesse an und setzen auf neue Technologien, darunter gehören neben Künstlicher Intelligenz das Thema IoT (Vernetzung von Maschinen) und fahrerlose Transportsysteme. Dies ermöglicht uns, unsere Effizienz zu steigern sowie neuen innovativen Raum für klimafreundliche Lösungen zu schaffen, um so die Logistik von morgen aktiv mitzugestalten.

Darüber hinaus können wir nur, wenn wir wirtschaftlich stabil sind, unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze, gute Entlohnung und Raum zum Wachsen bieten. Wir wollen für unsere Mitarbeitenden sowie unsere anderen Stakeholder nachhaltige Werte schaffen. Das ist für uns nicht nur Teil der Verantwortung, die wir als Unternehmen tragen, sondern auch unser wesentlicher Antrieb.

Unser Compliance-System gibt dafür den Handlungsrahmen vor und bezieht dabei verstärkt die gesamte Lieferkette mit ein. Es beinhaltet die konstante Einhaltung von Regularien und Gesetzen sowie die unserer selbst vorgegebenen ethischen Grundsätze.

Ökonomisch BLG SDGs

Unser Engagement für die Sustainable Development Goals

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.


SDG-Stories