Nachhaltige/r Konsum- und Produktion
Wir wollen nachhaltige Geschäftspraktiken im eigenen Unternehmen und entlang der gesamten Lieferkette etablieren und stärken. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern erarbeiten wir ganzheitliche Konzepte, um Ressourcen zu schonen, Abfälle zu reduzieren und die zugehörigen Prozesse neu zu gestalten.
UN-Ziel
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen.

Umsetzung bei der BLG
Wir wollen durch gezielte Projekte, Investitionen und Partnerschaften innovative Lösungsvorschläge für komplexe Herausforderungen entwickeln und so einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Der Mut, auch standardisierte und fest etablierte Prozesse ständig neu zu hinterfragen und weiter zu optimieren, ist dabei entscheidend.

Ein Beispiel dafür ist das Recycling-Projekt, das die US-Kolleg:innen im Supplier Logistics Center Spartanburg, South Carolina umsetzen. Dort lagern, transportieren und bearbeiten wir Lithium-Ionen-Batterien für Zulieferer der Automobilindustrie. Diese werden in Europa hergestellt und in transportsicheren Einwegverpackungen aus Styropor in die USA verschifft. Bei uns angekommen, werden die Batterien mit Mehrwegverpackungen für den Weitertransport und die finale Auslieferung ausgestattet, wobei die Originalverpackungen standardmäßig direkt entsorgt wurden. Diese Praxis ist nicht nur kostenintensiv, sondern auch schädlich für Umwelt und Klima.
Zwei gute Gründe, um nach neuen Wegen zu suchen: Die Investition in eine Verdichtungsanlage ermöglicht uns nun, das zuvor von den anderen Komponenten der Einwegverpackung getrennte Styropor zuerst aufzubrechen und dann in feste Blöcke zu verarbeiten. Für das so aufgewertete Verpackungsmaterial konnten wir ein Unternehmen aus Oakland, Tennessee, als Abnehmer gewinnen, welches daraus Styroporprodukte für diverse Branchen und Anwendungen herstellt. So führen wir die Original-Einwegverpackungen wieder zurück in den Kreislauf, recyceln sie dabei zu 100 Prozent und sparen jährlich die Entsorgung von mehr als 200 Tonnen Abfall sowie den Transport zur Mülldeponie ein. Mit diesem Projekt konnten wir nicht nur unsere Umweltbelastung reduzieren, sondern auch unsere Kosten senken.