Reporting 2021

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Gesetze zum Wohle aller eingehalten werden. Dazu haben wir nicht nur innerhalb des Unternehmens entsprechende Richtlinien, Kodizes und Kontrollmechanismen etabliert, sondern übertragen unsere Haltung und die damit einhergehenden Anforderungen auch auf die Lieferkette.

UN-Ziel

Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.

Umsetzung bei der BLG

Wir betrachten die Achtung der Menschenrechte als zentralen Teil unserer unternehmerischen Verantwortung. Das gilt ausdrücklich nicht nur für die Arbeitsbedingungen innerhalb von BLG LOGISTICS - wir stellen denselben Anspruch auch an die Unternehmen in unserer Lieferkette. Aus diesem Grund begrüßen wir das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das als rechtlicher Rahmen dazu beitragen soll, den Schutz der Schwächsten in den globalen Lieferketten weiter zu stärken.

2021
Im Geschäftsjahr trat unser Verhaltenskodex für unsere Lieferanten in Kraft.

Um unsere Haltung für alle deutlich zu machen, haben wir 2021 eine Grundsatzerklärung zu den Menschenrechten für unser Unternehmen formuliert. Darin unterstreichen wir unsere klare Ablehnung von unethischen Praktiken wie Kinder- und Zwangsarbeit ebenso wie unsere Unterstützung für faire Löhne, Sozialleistungen, eine Begrenzung der Arbeitszeiten sowie das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen. In einem internen Prozess haben wir zuvor identifiziert, welche menschenrechtlichen Risiken innerhalb unserer Branche vorrangig existieren. Um sie noch besser überwachen und in der Folge über gezielte Maßnahmen minimieren zu können, bauen wir unser Risikomanagement aktuell weiter aus.

Ebenfalls 2021 trat außerdem unser Verhaltenskodex für Lieferanten in Kraft. Er verpflichtet diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten, nicht nur dazu, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und die Menschenrechte zu respektieren. Auch unsere Erwartungen an ökologische Nachhaltigkeit und ethisches Geschäftsverhalten haben wir hier unmissverständlich hinterlegt. Wir betrachten die Einhaltung des Kodex als wesentlich für unsere Geschäftsbeziehungen, so dass wir uns bei Verstößen abhängig von deren Schweregrad angemessene rechtliche Schritte vorbehalten.