Geschlechter Gleichheit
Die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit speziellen Programmen wie „Frauen in Führung“ wollen wir den Frauenanteil weiter stärken.
UN-Ziel
Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

Umsetzung bei der BLG
Unser Vorstand ist mit drei Männern und drei Frauen paritätisch besetzt - für weitere Führungsebenen haben wir konkrete Ziele für die Teilhabe von Frauen formuliert. Aus derselben Überzeugung heraus tun wir eine Menge, um noch mehr unserer Mitarbeiterinnen zu befähigen und ermutigen, eine führende Rolle bei BLG LOGISTICS einzunehmen. Wichtiger Teil davon ist das Programm „Frauen in Führung“, welches sich aktuell in der zweiten Auflage befindet: 12 Teilnehmerinnen durchlaufen bis Juni 2022 verschiedene Seminare zu Themen wie Selbstmarketing, persönlichkeitsspezifische Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Im ersten Durchgang konnten bereits 16 Kolleginnen das Programm erfolgreich absolvieren. Die Initiative unter der Schirmherrschaft unserer Arbeitsdirektorin Ulrike Riedel findet viel Anklang:
„Ich finde es eine gute Sache, dass die BLG Frauen durch dieses Programm unterstützt werden und die Sichtbarkeit von Frauen im Unternehmen erhöht wird. So zeigen wir auch jüngeren Kolleginnen, was bei der BLG alles möglich ist.“
Kirsten Krüger, Leiterin der Personalentwicklung
Fokus des Programms ist es, die Potenziale von weiblichen Führungskräften durch Unterstützung und Begleitung weiter zu stärken. So stellen wir jeder Teilnehmerin eine erfahrene Führungskraft beratend zur Seite. Wichtig ist uns hierbei, dass der Austausch auf Augenhöhe erfolgt und beide Tandem-Partner die Möglichkeit bekommen, Problemstellungen, Fragen und auch den Blick auf das Unternehmen und seine Entwicklung durch die Brille des beziehungsweise der jeweils anderen zu sehen. So sollen Austausch und Beratung beide Seiten bereichern und übergeordnet dazu beitragen, ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens zu etablieren.