Bezahlbare und saubere Energie
Das Energiemanagement bietet einen zentralen Hebel zur Verknüpfung ökonomischer und ökologischer Effekte. Neben der Steigerung der Energieeffizienz setzen wir beim Thema Klimaschutz verstärkt auch auf die Integration von Energie aus erneuerbaren Quellen.
UN-Ziel
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.

Umsetzung bei der BLG
Nicht stehen bleiben, Bewährtes neu denken und dabei immer besser werden. Das ist unser Anspruch auf dem Weg, Logistik möglichst nachhaltig zu gestalten. Neben dem eigentlichen Transport auf der Straße und der Schiene haben wir dabei ganz besonders die Logistikzentren im Blick, die wir in Eigenregie oder für unsere Kunden betreiben. Mit dem C3-Bremen ist aktuell ein neuer Standort für die BLG Industrielogistik im Bau, der ökologische Standards setzen wird.

„C3“ steht für die Begriffe customer, climate und comfort. Die Bedürfnisse unserer Kunden, Klimaschutz und ein hoher Arbeitskomfort für unsere Mitarbeitenden stehen gleichermaßen im Zentrum des Gebäudekonzepts. Einer der wirkungsvollsten Bausteine zur Realisierung unserer ökologischen Ambitionen ist dabei die Photovoltaikanlage, die vollflächig auf dem 80.000 Quadratmeter großen Hallendach installiert wird. Derzeit würde es sich um die größte zusammenhängende Aufdachanlage in Deutschland handeln mit einer Leistung von bis zu 10 MWp. Den von ihr erzeugten Solarstrom werden wir direkt vor Ort für das C3 nutzen, wodurch die Immobilie im operativen Betrieb bilanziell CO2-neutral, bzw. sogar klimapositiv wird. Auch die nicht benötigte Reststrommenge wollen wir abnehmen, um sie über Stromlieferverträge an anderen Standorten im Bundesgebiet einzusetzen.
Ein ganzheitliches Energiekonzept für Heizung, Warmwasser, Lüftung, Beleuchtung und Kühlung soll gemeinsam mit einer verstärkten Dämmung der Gebäudehülle für den effizienten Einsatz von Energie sorgen. Weitere Teilstücke wie eine 60 Kubikmeter Regenwasserzisterne zur Bewässerung der Außenanlage, Wildblumenwiesen, Insektenhotels und abgetrennte Areale für Bienenvölker komplettieren die ökologische Facette des C3, für das eine DGNB-Zertifizierung in Platin angestrebt wird. Das neue Logistikzentrum ist damit nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen unserer Klimastrategie, sondern auch eine Blaupause für weitere Vorhaben in der Zukunft.