Aus- und Weiterbildung
Wir bieten unseren Mitarbeitenden über ihre gesamte Laufbahn diverse Aus- und
Weiterbildungsprogramme
an, die wir speziell auf ihre Qualifikationen, aber auch ihre
individuelle Lebens- und Arbeitssituation zuschneiden.
Für uns spielt die Aus- und Weiterbildung unser Mitarbeitenden
eine wichtige Rolle. Denn nur wenn wir qualifizierte
Fach- und Nachwuchskräfte gewinnen, fördern und
halten, können wir unseren Unternehmenserfolg langfristig
sicherstellen. Der Zentralbereich Personal bearbeitet
das Thema daher mit höchster Priorität und steht gemeinsam
mit den Human Resources Managern und Ausbildungsleitern
an den Standorten für Fragen, Anregungen,
aber auch in Konfliktsituationen beratend zur Seite. Ansprechpartner
sind darüber hinaus immer auch die Betriebsräte.
Nachwuchsförderung: Ein Gewinn für uns alle
Hinter jeder unserer Dienstleistungen stehen engagierte
Mitarbeitende, die gegenüber unseren Kunden jeden
Tag unser hohes Qualitätsversprechen erfüllen. Unsere
Nachwuchskräfte schon in ihrer Ausbildung zu begleiten,
sie von Beginn an mit dem richtigen Handwerkszeug auszustatten
und ihnen dabei unsere Werte zu vermitteln,
lohnt sich für sie und für uns gleichermaßen. Dafür bieten
wir 14 verschiedene Ausbildungen an, zum Beispiel zu
Mechatroniker:innen, Berufskraftfahrer:innen oder Industriekaufleuten
sowie zwei duale Bachelorstudiengänge in
Logistik und Informatik am Standort Bremen in ein festes
Arbeitsverhältnis.
www.blg-logistics.com/karriere
Auszubildende
Anzahl BLG LOGISTICS
Im Berichtsjahr konnten wir 62 Ausbildungsplätze neu
besetzen und damit insgesamt 201 Auszubildende bei
uns beschäftigen – 48 im technisch-gewerblichen und
153 im kaufmännischen Bereich, wozu auch die Ausbildung
zur Fachkraft für Lagerlogistik zählt. Gemäß unserer
betrieblichen Garantie machten wir allen diesjährigen
qualifizierten Absolventen ein Übernahmeangebot und
überführten so 73 Prozent des Nachwuchses am Standort
Bremen in ein festes Arbeitsverhältnis.
Darüber hinaus boten wir 19 Mitarbeitenden wieder konkrete
Unterstützung bei der Vorbereitung auf ihre IHK-Prüfung
und dem Nachholen ihres Abschlusses als
Fachkraft
für Lagerlogistik an. Der zwölfwöchige Vollzeitunterricht
wurde wie auch in den letzten Jahren von der Agentur für Arbeit gefördert und zahlte sich am Ende
mehr als aus: Alle haben die Prüfung erfolgreich absolvieren
und viele ihren ersten formalen Berufsabschluss
erlangen können. Auf diesen Erfolg bauen wir im nächsten
Jahr mit einem Kurs für weitere 22 Mitarbeitende auf.
Als Antwort auf den Fachkräftemangel, der insbesondere
im IT-Bereich weit fortgeschritten ist, startete unser Personalmarketing
mit dem Zentralbereich IT gemeinsam
ein Pilotprojekt im Bereich Active Sourcing. Da dieses
von großem Erfolg gekürt war, wurde das Angebot auf
alle BLG-Funktionen erweitert.
Chancen eröffnen in der Logistik
In Zusammenarbeit mit dem maritimen competenzcentrum
(ma-co) und dem Jobcenter Bremen starteten wir
Ende 2021 erneut einen Kurs zur Ausbildung von Hanselogistikern
mit dem Ziel, Langzeitarbeitslose auf eine Tätigkeit
in der Logistik vorzubereiten. Gefördert durch
Weiterbildungsgutscheine erhalten die 15 Teilnehmenden
eine Schulung, die aus 50 Tagen Theorievermittlung
und einem 50-tägigen Praxiseinsatz an unserem Logistikcentrum
Bremen besteht. Teilnehmende mit Sprachbarriere
erhielten vorab zusätzlich einen zweiwöchigen
Sprachkurs. Bei erfolgreichem Bestehen sichern wir allen
Teilnehmenden eine Einstellung in unserem Unternehmen
zu. Insgesamt folgen wir dabei unserem Leitgedanken
„Charakter vor Fähigkeiten“. Denn wir finden, dass es
nicht immer eine Vorqualifizierung braucht, um in unser
Team zu passen. Wir fördern Menschen mit verschiedenen
Hintergründen und in den unterschiedlichsten
Lebenssituationen.