CONTRACT – Maßgeschneiderte Logistiklösungen
Im Geschäftsbereich CONTRACT managen wir komplexe
Logistikprojekte und bieten unseren Kunden aus Industrie
und Handel verlässliche vor- und nachgelagerte Distributionslösungen
an. Der Schwerpunkt unseres Knowhows
und unserer Erfahrung liegt in der Beschaffungs-,
Produktions- und Distributionslogistik, der Retouren- und
Ersatzteilelogistik sowie im Bereich der speditionellen
Dienstleistungen. Wir lagern, transportieren, verpacken
und entpacken, wickeln konventionelle Bestellungen,
E-
Commerce-Themen und auch vielfältige Mehrwertdienstleistungen
ab. Als Logistikarchitekt planen, konzeptionieren,
realisieren und betreiben wir kundenspezifische
Logistiklösungen
– dies können hochautomatisierte
Logistikzentren oder manuelle Inhouse-Abwicklungen
sein. Professionelles Projektmanagement ist unsere Kernkompetenz,
das Thema Nachhaltigkeit und eine vereinbarte,
verlässliche Qualität haben dabei für uns höchste
Priorität. Unsere Kunden sind starke Marken aus Industrie
und Handel, mittelständische Unternehmen und die großen
deutschen sowie viele internationale Automobilhersteller.
An mehr als 40 Standorten in Europa und Übersee
arbeiten wir in eigenen Logistikzentren sowie in den
Produktionsbereichen und Lagern unserer Kunden. Ob
Autoteile,
Eisenbahnkomponenten, Sportschuhe, Drucker,
Mode, Möbel, Kekse oder Badarmaturen – unsere Expertenteams
schnüren maßgeschneiderte Leistungspakete
für die unterschiedlichsten Güter.
Am 6. April 2021 ging das hochautomatisierte Logistikzentrum
für den Mode- und Sportartikelhersteller PUMA
in Geiselwind in Betrieb. Aus der Multi-Channel-Anlage
werden die gesamte D-A-CH-Region, die BeNeLux-Staaten
sowie weitere Länder Europas versorgt. Damit bietet
das nach strengen Nachhaltigkeitskriterien gebaute Logistik-
und Distributionscenter Beschäftigung für mehr als
300 Mitarbeitende. Als Erweiterung des Standorts betreiben
wir seit Ende November mit 25 Mitarbeitenden zusätzlich
20.000 m² im benachbarten Kitzingen. Im Juni
hat unser Kunde Tchibo rückwirkend zum Jahresbeginn
Grundstücke und Gebäude des Hochregallagers in Bremen
erworben, für dessen Gesamtbetrieb BLG LOGISTICS unverändert
verantwortlich ist. Dieses langfristige Bekenntnis
zum Standort werten wir auch als Bekenntnis zu unserer
Zusammenarbeit. Neu ist hingegen am 11. Oktober
2021 ein Standort in Verden hinzugekommen. Hier betreiben
wir künftig auf ca. 60.000 Quadratmetern ein Importlager
für einen führenden Lebensmittelhändler.
Am 14. Oktober 2021 schließlich erfolgte die Grundsteinlegung
für das neue rund 80.000 m² große Logistikzentrum
C3 Bremen, das Kundenwünsche, Klimaschutz und
Mitarbeitendenbedürfnisse gleichermaßen adressiert.
Ab voraussichtlich Mitte 2022 wird die Produktionsversorgung
der weltweiten Montagewerke eines führenden
Automobilherstellers, die aktuell von mehreren Bremer
Standorten aus erfolgt, in dem neuen zukunftsweisenden
Logistikzentrum gebündelt.
Veräußert haben wir zum 1. April 2021 das Speditionsgeschäft
der „BLG International Forwarding“ an Rhenus
Air & Ocean. Die neun Speditionsstandorte sind in das
bestehende Netz des Käufers in Deutschland integriert
worden, 106 Mitarbeitende sind in diesem Zuge zum
neuen
Arbeitgeber übergegangen. Von der Übernahme
ausgeschlossen ist der Speditionsstandort in Bremen,
der sich weiterhin auf Landverkehr, Schwerguttransporte,
Projektgeschäft und Seefracht konzentriert. Am
31. Dezember 2021 endete mit Neuvergabe durch BMW
der Auftrag für die BLG Industrielogistik in Leipzig. Zum
1. Januar 2022 erfolgt ein Betriebsübergang, der alle Mitarbeitenden
umfasst.
Mit Blick ins Ausland hat die BLG Logistics of South Africa
zum vierten Quartal 2021 ein neues Geschäft für einen in
Südafrika ansässigen deutschen Automobilhersteller in
Betrieb genommen. Wir operieren die Fertigfahrzeuglogistik
für das Produktionswerk, bearbeiten den Versand
der Fahrzeuge innerhalb Südafrikas sowie die Im- und Exporte
an den Standorten Uitenhage und Kaalfontain. Die
rund 180 Mitarbeitenden des vorherigen Dienstleisters
werden im Rahmen eines Betriebsübergangs weiterbeschäftigt.
Unsererseits veräußert haben wir schon im ersten
Quartal 2021 alle Anteile der BLG Logistics Solutions
Italia S.r.I., Mailand, Italien, an die Samag Holding Logistics
S.p.S., Rom, Italien.
CONTAINER – Dienstleistungen rund um die Box
Im Geschäftsbereich CONTAINER behauptet die EUROGATE-
Gruppe, an der wir zu 50 Prozent beteiligt sind, ihre
Position als führende, reedereiunabhängige Containerterminal-
Gruppe Europas. Kerngeschäft ist der Containerumschlag
im Seehafen an neun Terminal-Standorten,
weitere Dienstleistungen umfassen unter anderem seemäßige
Verpackung oder Containerdepot, -wartung und
-reparatur sowie intermodalen Transport. Die EUROGATE
GmbH & Co. KGaA, KG ist eine durch die Equity-Methode
einbezogene Gesellschaft, bei der die CSR-relevanten
Themen getrennt von BLG LOGISTICS gesteuert werden.
Die Angaben in diesem Bericht beziehen sich auf die vollkonsolidierten
Gesellschaften der Geschäftsbereiche
AUTOMOBILE und CONTRACT, inklusive BLG AG und
BLG KG (Zentralbereiche). Inhalte zum nichtfinanziellen
Bericht für EUROGATE werden separat im Kapitel EUROGATE dargestellt.
Über 11.000 Mitarbeitende gestalten gemeinsam Logistik
Unsere Mitarbeitenden übernehmen täglich die Verantwortung
für die reibungslose Logistik hochwertiger
Produkte. BLG LOGISTICS beschäftigte 2021 in den vollkonsolidierten
Gesellschaften zuzüglich des Geschäftsbereichs
CONTAINER (50 Prozent-Anteil) weltweit durchschnittlich
11.952 Menschen (Berechnung gemäß § 267
Absatz 5 HGB). Zum Stichtag 31. Dezember 2021 waren
10.107 Mitarbeitende an über 70 deutschen Standorten
in den Geschäftsbereichen AUTOMOBILE und CONTRACT
sowie den Zentralbereichen und weitere 978 Mitarbeitende
an den internationalen Standorten unserer vollkonsolidierten
Gesellschaften tätig. Weitere ausführliche
Aussagen zur Personalstatistik und -entwicklung finden
sich im Kapitel SOZIAL.
Einen Überblick über die globale Verteilung der vollkonsolidierten
Gesellschaften sowie über weitere Länder mit
Aktivitäten der Geschäftsbereiche AUTOMOBILE und
CONTRACT zeigt die Karte.
Automobil- und Kontraktlogistik