Globale Wertschöpfungsketten brauchen Verlässlichkeit. BLG LOGISTICS hilft Kunden an ihren wichtigsten Schnittstellen in aller Welt. Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in strategischen Wachstumsmärkten gehören daher schon lange zum Erfolgsprinzip.
100 Standorte in zwölf Ländern – längst ist BLG LOGISTICS in der Welt zu Hause. Dahinter steckt eine Vision und eine globale Wachstumsstrategie. Mehr als 20 Jahre Erfolg feiert BLG LOGISTICS allein in Südafrika. Dort ist BLG LOGISTICS längst lokal verankert und unverzichtbares Glied industrieller Wertschöpfungsketten. Jüngster Erfolg fürs Team im Land: die Auszeichnung als „Best Provider of Service to Exporters“.
735
Mitarbeitende
in fünf Städten Südafrikas zählen zum Standortnetz von BLG LOGISTICS. Sie bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen rund um die Automobil- und Industrielogistik.
626Tsd.
Neuwagen
importierte die Türkei zuletzt pro Jahr und war damit einer der größten Automobilimporteure Europas. Gleichzeitig wurden 1,4 Millionen Fahrzeuge lokal produziert.
Ein neuer Meilenstein für BLG LOGISTICS ist der direkte Zugang zum türkischen Markt. 2023 waren unsere mit je 200 Fahrzeugen beladenen BLG-Autozüge die ersten Güterzüge überhaupt, die im Marmaray-Tunnel unter dem Bosporus fuhren. Im Sommer 2024 folgte die Vertragsunterzeichnung für ein Engagement in Europas aufstrebender Automobilnation. BLG LOGISTICS bringt Bewegung ins Land.

Die strategische Lage der Türkei macht sie zur idealen Logistikdrehscheibe. Wir möchten diesen Vorteil nutzen, um zur weiteren internationalen Entwicklung der BLG-Gruppe beizutragen.