Aus hanseatischer Tradition und heute wichtiger denn je: BLG LOGISTICS ist weltoffen, bunt und zeigt Haltung im Kampf gegen jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung.
Selbstverständlich weltoffen
Über 100 Nationen gehören zur Belegschaft der BLG LOGISTICS. Vielfalt und Toleranz sind seit jeher Teil der Unternehmens-DNA. Wir zeigen klare Kante gegen Rassismus, Hass und antidemokratische Strömungen.
Weltoffenheit ist bei BLG LOGISTICS gelebte Tradition. Dafür stehen wir auch öffentlich ein. Zuletzt etwa beim Christopher Street Day in Bremen. 2024 war das BLG-Team erstmals selbst mit einem eigenen Paradewagen mit dabei – gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen GEWOBA und dem Pflegedienst Vacances.
Auch gegen Rassismus zeigt BLG LOGISTICS klare Kante. Besonders sichtbar als offizieller Partner des Bundesligisten SV Werder Bremen: Beim Heimspiel gegen Wolfsburg zeigten wir mit entsprechender Bandenwerbung und einem öffentlichen Auftritt, dass uns in Deutschland nur eins fremd ist: Ausgrenzung.

Als globaler Logistiker und Seehafenbetreiber mit hanseatischer Tradition ist Weltoffenheit Teil unserer Unternehmens-DNA. Gemeinsam stehen wir ein für Respekt, Vielfalt, Teamwork und für eine bunte, soziale Zukunft.

Vielfalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Unternehmens. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam mit einem starken Partner Rassismus die rote Karte zeigen konnten.