Die Bilanzierung von Sachanlagen erfolgt zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um die planmäßigen, nutzungsbedingten Abschreibungen. Die Herstellungskosten enthalten neben den Einzelkosten angemessene Anteile der zurechenbaren Fertigungsgemeinkosten. Fremdkapitalkosten werden in den Herstellungskosten erfasst, soweit sie auf qualifizierte Vermögenswerte entfallen. Abbruchverpflichtungen werden nach Maßgabe des IAS 16 in Höhe des Barwerts als Anschaffungsnebenkosten berücksichtigt. Zu erwartende Restwerte werden bei der Ermittlung der Abschreibungen berücksichtigt.
Die Neubewertungsmethode wird bei BLG LOGISTICS nicht angewendet.
Sofern die Voraussetzungen nach IAS 16 für die Anwendung des Komponentenansatzes vorliegen, werden die Anlagegüter in ihre Bestandteile zerlegt und diese einzeln aktiviert und über die jeweilige Nutzungsdauer abgeschrieben.
Vermögensbezogene Zuschüsse der öffentlichen Hand werden passiviert und über die Nutzungsdauer des bezuschussten Vermögenswerts linear aufgelöst. Wir verweisen hierzu auf Erläuterung Nummer 25.
Die planmäßigen Abschreibungen erfolgen ausschließlich linear pro rata temporis und werden in der Gewinn- und Verlustrechnung in dem Posten „Abschreibungen auf langfristige immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen und Nutzungsrechte aus Leasingverhältnissen“ ausgewiesen. Dabei werden die folgenden betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauern zugrunde gelegt:
|
|
2024 |
|
2023 |
---|---|---|---|---|
Gebäude Leichtbau |
|
10 Jahre |
|
10 Jahre |
Gebäude Massivbau |
|
20-40 Jahre |
|
20-40 Jahre |
Freiflächen |
|
10-20 Jahre |
|
10-20 Jahre |
Übrige Umschlagsgeräte |
|
4-34 Jahre |
|
4-34 Jahre |
Technische Anlagen und Maschinen |
|
5-30 Jahre |
|
5-30 Jahre |
Betriebs- und Geschäftsausstattung |
|
4-20 Jahre |
|
4-20 Jahre |
Geringwertige Wirtschaftsgüter |
|
1 Jahr |
|
1 Jahr |
Liegen Anhaltspunkte für eine Wertminderung vor und liegt der erzielbare Betrag unter den fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten, werden die Sachanlagen wertgemindert (siehe dazu ergänzend Erläuterung Nummer 12, Abschnitt „Wertminderungen – Impairments“).
Die Wertminderungen sind in dem Posten „Abschreibungen und Wertminderungen auf langfristige immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen und Nutzungsrechte aus Leasingverhältnissen“ erfasst. Im Geschäftsjahr 2024 wurden neben den planmäßigen Abschreibungen außerplanmäßige Wertberichtigungen auf ein Gebäude und damit im Zusammenhang stehende Vermögensgegenstände in Höhe von TEUR 4.450 (Vorjahr: TEUR 5.198) infolge eines Wertminderungstests nach IAS 36 (Vorjahr: Verkürzung der Nutzungsdauer (Schätzungsänderung nach IAS 8)) vorgenommen. Dieses Gebäude ist dem Segment CONTRACT (Vorjahr: Zentralbereich) zuzurechnen.
TEUR |
|
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken |
|
Umschlagsgeräte |
|
Technische Anlagen und Maschinen |
|
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung |
|
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau |
|
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
729.774 |
|
193.008 |
|
103.605 |
|
80.245 |
|
5.064 |
|
1.111.696 |
Zugänge |
|
30.196 |
|
25.875 |
|
2.529 |
|
7.712 |
|
9.824 |
|
76.136 |
Abgänge |
|
-11.162 |
|
-16.023 |
|
-825 |
|
-1.726 |
|
-2.117 |
|
-31.853 |
Umbuchungen |
|
24 |
|
2.634 |
|
2.204 |
|
-1.731 |
|
-3.198 |
|
-67 |
Währungsdifferenzen |
|
1.493 |
|
14 |
|
29 |
|
619 |
|
2 |
|
2.157 |
Stand 31. Dezember |
|
750.325 |
|
205.508 |
|
107.542 |
|
85.119 |
|
9.575 |
|
1.158.069 |
Abschreibungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
372.545 |
|
84.374 |
|
69.304 |
|
55.846 |
|
0 |
|
582.069 |
Planmäßige Abschreibungen |
|
42.460 |
|
18.872 |
|
4.919 |
|
8.585 |
|
0 |
|
74.836 |
Wertminderungen |
|
3.421 |
|
0 |
|
1.029 |
|
0 |
|
0 |
|
4.450 |
Abgänge |
|
-7.373 |
|
-14.975 |
|
-389 |
|
-1.634 |
|
0 |
|
-24.371 |
Umbuchungen |
|
-50 |
|
698 |
|
1.164 |
|
-1.814 |
|
0 |
|
-2 |
Währungsdifferenzen |
|
798 |
|
15 |
|
21 |
|
449 |
|
0 |
|
1.283 |
Stand 31. Dezember |
|
411.801 |
|
88.984 |
|
76.048 |
|
61.432 |
|
0 |
|
638.265 |
Buchwerte 31. Dezember |
|
338.524 |
|
116.524 |
|
31.494 |
|
23.687 |
|
9.575 |
|
519.804 |
TEUR |
|
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken |
|
Umschlagsgeräte |
|
Technische Anlagen und Maschinen |
|
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung |
|
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau |
|
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
710.541 |
|
180.870 |
|
110.490 |
|
80.826 |
|
4.701 |
|
1.087.428 |
Zugänge |
|
35.379 |
|
30.403 |
|
3.513 |
|
8.167 |
|
2.858 |
|
80.320 |
Abgänge |
|
-24.325 |
|
-17.637 |
|
-2.338 |
|
-8.546 |
|
-46 |
|
-52.892 |
Umbuchungen |
|
9.118 |
|
-667 |
|
-8.148 |
|
191 |
|
-2.449 |
|
-1.955 |
Währungsdifferenzen |
|
-939 |
|
39 |
|
88 |
|
-393 |
|
0 |
|
-1.205 |
Stand 31. Dezember |
|
729.774 |
|
193.008 |
|
103.605 |
|
80.245 |
|
5.064 |
|
1.111.696 |
Abschreibungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
337.448 |
|
82.681 |
|
71.355 |
|
54.888 |
|
0 |
|
546.372 |
Planmäßige Abschreibungen |
|
42.039 |
|
19.672 |
|
4.362 |
|
9.392 |
|
0 |
|
75.465 |
Wertminderungen |
|
5.179 |
|
0 |
|
19 |
|
0 |
|
0 |
|
5.198 |
Abgänge |
|
-16.787 |
|
-17.598 |
|
-1.904 |
|
-8.193 |
|
0 |
|
-44.482 |
Umbuchungen |
|
5.022 |
|
-437 |
|
-4.585 |
|
0 |
|
0 |
|
0 |
Währungsdifferenzen |
|
-356 |
|
56 |
|
57 |
|
-241 |
|
0 |
|
-484 |
Stand 31. Dezember |
|
372.545 |
|
84.374 |
|
69.304 |
|
55.846 |
|
0 |
|
582.069 |
Buchwerte 31. Dezember |
|
357.229 |
|
108.634 |
|
34.301 |
|
24.399 |
|
5.064 |
|
529.627 |
Die Geleisteten Anzahlungen und Anlagen im Bau betreffen mit TEUR 5.301 (Vorjahr: TEUR 0) geleistete Anzahlungen sowie mit TEUR 4.274 (Vorjahr: TEUR 5.064) im Bau befindliche Anlagen.
Für qualifizierte Vermögenswerte waren analog zum Vorjahr keine Finanzierungskosten zu aktivieren.
Die in den Sachanlagen enthaltenen Nutzungsrechte aus Miet- und Leasingverträgen sind in Erläuterung Nummer 14 dargestellt.
Es gibt keine sonstigen unter den Sachanlagen ausgewiesenen Vermögenswerte, die zur Besicherung von langfristigen Darlehen sicherungsübereignet sind. Für nach IFRS 16 aktivierte Nutzungsrechte besteht aufgrund des rechtlichen Eigentums des Leasinggebers keine Sicherungsübereignung.
Die in den Sachanlagen enthaltenen Anlagen, für die ein Operating-Leasingverhältnis besteht, haben sich wie folgt entwickelt:
TEUR |
|
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken |
|
Umschlagsgeräte |
|
Technische Anlagen und Maschinen |
|
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung |
|
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau |
|
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
16.444 |
|
0 |
|
8.836 |
|
147 |
|
0 |
|
25.427 |
Stand 31. Dezember |
|
16.444 |
|
0 |
|
8.836 |
|
147 |
|
0 |
|
25.427 |
Abschreibungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
13.561 |
|
0 |
|
4.442 |
|
146 |
|
0 |
|
18.149 |
Planmäßige Abschreibungen |
|
497 |
|
0 |
|
317 |
|
1 |
|
0 |
|
815 |
Wertminderungen |
|
0 |
|
0 |
|
1.158 |
|
0 |
|
0 |
|
1.158 |
Stand 31. Dezember |
|
14.058 |
|
0 |
|
5.917 |
|
147 |
|
0 |
|
20.122 |
Buchwerte 31. Dezember |
|
2.386 |
|
0 |
|
2.919 |
|
0 |
|
0 |
|
5.305 |
TEUR |
|
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken |
|
Umschlagsgeräte |
|
Technische Anlagen und Maschinen |
|
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung |
|
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau |
|
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
23.069 |
|
0 |
|
8.836 |
|
147 |
|
0 |
|
32.052 |
Abgänge |
|
-6.625 |
|
0 |
|
0 |
|
0 |
|
0 |
|
-6.625 |
Stand 31. Dezember |
|
16.444 |
|
0 |
|
8.836 |
|
147 |
|
0 |
|
25.427 |
Abschreibungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand 1. Januar |
|
9.407 |
|
0 |
|
3.951 |
|
144 |
|
0 |
|
13.502 |
Planmäßige Abschreibungen |
|
497 |
|
0 |
|
472 |
|
2 |
|
0 |
|
971 |
Wertminderungen |
|
5.179 |
|
0 |
|
19 |
|
0 |
|
0 |
|
5.198 |
Abgänge |
|
-1.522 |
|
0 |
|
0 |
|
0 |
|
0 |
|
-1.522 |
Stand 31. Dezember |
|
13.561 |
|
0 |
|
4.442 |
|
146 |
|
0 |
|
18.149 |
Buchwerte 31. Dezember |
|
2.883 |
|
0 |
|
4.394 |
|
1 |
|
0 |
|
7.278 |