17. Vorräte

Der Posten Vorräte umfasst Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Handelswaren, unfertige Leistungen und Erzeugnisse sowie fertige Erzeugnisse. Der erstmalige Ansatz erfolgt zu Anschaffungskosten, die auf Basis von Durchschnittspreisen ermittelt werden, oder zu Herstellungskosten. Die Herstellungskosten umfassen alle direkt dem Herstellungsprozess zurechenbaren Kosten sowie angemessene Teile der fertigungsbezogenen Gemeinkosten und werden auf der Grundlage einer normalen Kapazitätsauslastung ermittelt. Finanzierungskosten werden nicht berücksichtigt.

Die Bewertung zum Bilanzstichtag erfolgt zum jeweils niedrigeren Betrag aus Anschaffungs-/Herstellungskosten einerseits und realisierbarem Nettoveräußerungspreis abzüglich noch anfallender Kosten sowie gegebenenfalls noch anfallender Fertigstellungskosten andererseits. Dabei wird grundsätzlich der Nettoveräußerungspreis des Endprodukts zugrunde gelegt.

Vorräte

TEUR

 

31.12.2024

 

31.12.2023

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

 

9.364

 

9.249

Handelswaren

 

6.311

 

5.630

Fertige Erzeugnisse

 

4

 

5

Wertberichtigungen auf Vorratsvermögen

 

-51

 

-93

Gesamt

 

15.628

 

14.791

Die Vorräte sind nicht als Sicherheit für Verbindlichkeiten verpfändet. Die als Aufwand ausgewiesenen Vorräte des Berichtsjahres beliefen sich auf TEUR 50.277 (Vorjahr: TEUR 59.050).

Themenfilter